ACT: Was Wir Machen

wir sind eine kleine NGO registriert in den Niederlanden und arbeiten seit Jahren an dem Problem Adoptionskinderhandel.

Seit 2006 arbeiten wir auch an/ in Äthiopien.

Angefangen hat es mit dem österreichischem Fall.

Zeit Online Artikel: ADOPTIONEN  Die verlorene Tochter

Später, in 2009,  haben wir in Holland den Kinderhandel im Zusammenhang mit Äthiopien aufgedeckt.

Wir haben im Feld eine Recherche durchgeführt für die hollandische Agentur Wereldkinderen:

Bericht: Fruits of Ethiopia

Dort haben wir auch schon erhebliche „ Unregelmäßigkeiten“ bei den Partnern der beiden deutschen Agenturen festgestellt.

„ Enat Alem“ das Heim aus dem Masho vermittelt worden ist ( Eltern für Afrika) und Gelgela ( Eltern für Afrika und der Evangelische Verein)

Die TAZ hat auf Basis unserer Recherche vor Ort nachrecherchiert und diesen Artikel hier veröffentlicht

TAZ Artikel:   Der verlorene Sohn

Wir haben auch „ legal aid“ an eine ethiopische Familie gegeben. Sie waren in den Papieren „ tot“.

Voice of America Artikel: Ethiopian Adoptee Wins Legal Case to Revoke Adoption

Das holländische Format „ Brandpunt“ hat darüber auch berichtet

Brandpunt TV video: (Kinder zu Verkauf).

Als wir dann „ Mercy Mercy“ gesehen haben, haben wir gedacht, den Fall greifen wir auf und helfen Sinkenesh und Hussein wieder Kontakt zu Ihren Kindern zu bekommen. Wir sind nach Äthiopien gereist und haben ihnen einen Anwalt zur Seite gestellt. Der Anwalt hat die Aufhebung von Masho´s Adoption vor Gericht beantragt.

Gleichzeit, es lag quasi direkt auf dem Weg, haben wir den anderen dänischen Fall aufgegriffen. „ Amy“.   Durch die Kooperationsbereitschaft der Pflegefamilie war es uns möglich den Kontakt zwischen Amy und Ihrer Mutter Genet herzustellen. Wir haben die Mutter nach Dänemark gebracht:

Politiken.dk ArtikelAmy: Reunited with her mother after four years

Dänish TV Video Ethiopian mother of adopted child meeting Social Minister in Denmark

Hier weitere Berichterstattung:

Dänish TV Video TV2 about Amy adoption english subtitles

Gleichzeitig haben wir in Äthiopien den Prozess begonnen, Masho´s adoption und Amy´s adoption aufzuheben.

Bezüglich Masho hatten wir auch mehrere Treffen mit der dänischen Kommune. Für Sinkenesh und Hussein und Genet habe ich ein Power of Attorney um sie in Dänemark zu vertreten.

Leider sind die dänischen Behörden absolut unkooperativ.

In Amy´s Fall, verbieten sie Ihr nun, nach Äthiopien zu reisen und Ihre Mutter zu treffen.

Politiken.dk Artikel Ambassador wonders: How can Ethiopia be a living hell?

Politiken.dk Artikel Amy first trip to Ethiopia only as an adult

In Masho´s Fall lesen Sie Masho nicht einmal den Brief vor, den Sinkenesh und Hussein an sie geschrieben haben.

Offiziel heisst es Masho will keinen Kontakt mit Ihren äthiopischen Eltern.

Der Gerichtsprozess, zieht sich extrem in die Länge. Vermutlich aufgrund von Korruption konnten die entsprechenden Vorladungen nicht in Dänemark zugestellt werden.

Die äthiopischen Behörden mauern auch. So zieht sich das Verfahren hin. Wir haben den enormen Widerstand auf den wir treffen nicht vorhergesehen.

Um unsere Arbeit  aufrecht zu erhalten, sind wir auf private, am besten monatliche Spenden, angewiesen.

Die Kinder, die Eltern,  und wir danken es Ihnen!

Arun Dohle

Einmahlig spenden:


 

Monatliche Spende

 

www.againstchildtrafficking.org

oder:

Foundation Against Child Trafficking
IBAN: NL41 INGB 0672 6820 60
BIC: INGBNL2A